Journée de l´amitié franco-allemande

Tag der deutsch-französischen Freundschaft
Tag der deutsch-französischen Freundschaft
Valentin Hemm und Christoph Düren (beide 7c) gewinnen beim diesjährigen Landeswettbewerb Mathematik
Adventlicher Glanz am Gymnasium Marktbreit.
Sterne-Basteln im Advent.
Hallo zusammen,
nous sommes Mme Weinrich et Mme Moser. Wir sind Frau Weinrich und Frau Moser …
Herzlichen Glückwunsch an Felix Ullrich 10b (1. Schülersprecher), Hanna Zeißler 8b (2. Schülersprecherin) und Samy Weizel 10b (3. Schülersprecher)!
Am Donnerstag, dem 30.01.2020 bekam die Spanischklasse der 10. Jahrgangsstufe Besuch aus Ecuador. Die Ecuadorianerin Mishelle Nieto hielt zu Beginn der Stunde eine ausführliche Präsentation über ihr Heimatland, in der sie die Schüler*innen (natürlich auf Spanisch) umfassend über geografische Gegebenheiten, historische Hintergründe, die Naturräume und Spezialitäten des Landes und vieles mehr aufklärte. Begleitet von Bildern […]
Der deutsch-französische Freundschaftvertrag feierte Geburtstag.
Am 18.01.2020 um 11 Uhr war es endlich soweit: Unser P-Seminar „Inklusiver Baumlehrpfad für Kinder“ präsentierte unser Projekt offiziell im Wildpark und eröffnete anschließend den Baumlehrpfad. Dabei durften wir mehr als 60 Gäste willkommen heißen. Nach einigen Monaten voller Arbeit und Kreativität konnten wir die selbsterstellten Informationsschilder zu sieben verschiedenen Bäumen gemeinsam mit unserem Baumolino, […]
Einladung zur Informationsveranstaltung am 27.03.2020
Die Marktbreiter Dragons nahmen zum 15. Mal am Regionalentscheid der First-Lego-League teil.
Das P-Seminar der Q 12 „Erstellung eines inklusiven Baumlehrpfades im Wildpark Sommerhausen“ eröffnet den Baumlehrpfad am Wildpark Sommerhausen am Samstag, den 18.01.2020 um 11 Uhr. Herzliche Einladung!
Rund 50 Oberstufenschülerinnen und -schüler hörten am 03.12.2019 einen 90-minütigen, informativen Vortrag zu aktuellen geldpolitischen Herausforderungen von Johann Rebl, Leiter der Deutschen Bundesbank-Filiale in Würzburg. Die Geldpolitik im Euroraum war in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. So erzählte Herr Rebl von der ehemaligen und noch aktuellen Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie den […]
Die SchülerInnen der Klasse 10a ließen sich auf ein außergewöhnliches Projekt im Fach Wirtschaft und Recht ein. Beim Lehrplanthema „Öffentliches Recht als Handlungsrahmen“ bearbeiteten die SchülerInnen das dazugehörige Themengebiet zu „rechtlichen Regelungen zum Schutz der Umwelt“ in Kleingruppen. Die Aufgabe der 10-KlässlerInnen war es, den Themenbereich „anders“, anschaulich und vor allem lebensnah darzustellen, so dass […]
Valentin Hemm, 6c gewinnt einen 3. Preis beim diesjährigen Landeswettbewerb Mathematik
Draußen ist es schon dunkel, die letzten Sängerinnen und Sänger schlüpfen zum Einsingen durch den vor der Kirchentür auf den Einlass wartende Gruppe von Konzertgästen: Es ist der letzte Donnerstagabend vor den Weihnachtsferien und die Schulfamilie des Gymnasiums Marktbreit ist zusammengekommen, um sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen. In sieben Instrumental- und Vokalensembles präsentierten Schülerinnen und […]
Wir vom P-Seminar Englisch von Frau Osterroth waren am Freitag den 13.12.19 zu Besuch bei der dritten und vierten Klasse in der Grundschule Martinsheim. Bei diesem Projekt haben wir uns als Ziel gesetzt, die Grundschüler für die englische Sprache zu begeistern. Da es momentan auf Weihnachten zugeht, haben wir unseren ersten Besuch um das Thema […]
Vorlesewettbewerb 2019 am Gymnasium Marktbreit
Bereits seit 2003 freuen sich zehntausende Kinder in Not auf ihr persönliches Geschenkpäckchen aus Deutschland. Für viele von ihnen ist es das erste Weihnachtsgeschenk ihres Lebens! Die Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“ der bayerischen Hilfsorganisation humedica e.V. in Zusammenarbeit mit Sternstunden e.V. und Bayern 2 macht es möglich. In diesem Jahr hat sich auch das Gymnasium […]
Am Donnerstag, 12.12.2019, von 14:00-15:30h stellt das P-Seminar sein Projekt an der FHWS in Würzburg vor.
In der Pausenhalle, die normalerweise während der Unterrichtszeit still und verlassen ist, herrschte am Mittwoch, den 27.11. in der 4. Stunde reger Betrieb. Ungefähr 120 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe trafen sich hier zu einem munteren Austausch über das Betriebspraktikum, das die 10.-Klässler am Ende des letzten Schuljahres absolviert haben. Aus diesem […]
weitere Informationen unter http://www.gymnasium-marktbreit.de/leitgedanken/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/ausgezeichnet-das-gymnasium-marktbreit-ist-ein-vorbild-fuer-nachhaltigkeit/
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und Deutsche UNESCO Kommission zeichnen herausragende Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung aus.
heißt „Guten Tag Marktbreit“ auf Bulgarisch. Mit diesen Worten grüßt uns Frau Anna Tswetkowa, eine Deutschlehrerin aus Ruse in Bulgarien, die für drei Wochen Gastlehrerin am Gymnasium Marktbreit ist. Im Rahmen des Programms für ausländische Deutschlehrkräfte der Kultusminister – Konferenz besucht sie den Unterricht der verschiedenen Klassenstufen und lernt unser Schulsystem kennen. Gerade im Fremdsprachenunterricht […]
Tschechien-Austausch des Gymnasiums Marktbreit
Im Rahmen des Schwimmunterrichts haben die Sportlehrer letztes Schuljahr in einigen Klassen das Jugendschwimmabzeichen abgenommen. Die Schülerinnen und Schüler haben dabei ihre Fertigkeiten im Ausdauerschwimmen, Tauchen und Springen unter Beweis gestellt. Sicheres Schwimmen ist eine sehr wichtige sportliche Fähigkeit, die Spaß in der Freizeit bringt und sogar lebensrettend sein kann. Stellvertretend präsentieren hier die Mädchen […]
Die liebevoll dekorierten Brote, Obstspieße und Gemüsesticks beim „Gesunden Pausenbrot“ waren heiß begehrt.
2 Monate Freiheitsstrafe ohne Bewährung für das Mitführen eines Joints – ein Urteil, das einen im ersten Moment als eher hart erscheint, angesichts der 24 Vorstrafen bzw. Einträge im Bundeszentralregister, die der Angeklagte seit 1977 bis heute „gesammelt“ hat, jedoch wenig überrascht. Dies war eine von drei Gerichtsverhandlungen am Amtsgericht Würzburg, die die 16 Teilnehmer […]
Scheckübergabe an die Kindertafel in Würzburg
Die Tutoren der 9. Klasse organisierten für ihre Schützlinge eine Halloweenparty. Dazu verwandelten sie mit Hilfe von Frau Dietrich-Knobling die Pausenhalle in einen mystischen Ort mit Fledermäusen und Kürbisköpfen. 73 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen kamen der Einladung nach und stürmten als gruselig verkleidete Gestalten am Freitagnachmittag vor den Ferien die Pausenhalle. Auf dem […]
Ritter im Dienste der Umwelt
Besuch der Schülerinnen und Schüler aus Tillburg, Holland
Vom 26. 9. 2019 bis zum 5. 10. 2019 empfingen die Französischschüler der Klassen 8a, 8b, 9a und 9c ihre Austauschpartner aus Coutances.
Eine Burg mit Spaßcharakter, ein Naturerlebnis, ein Idyll: Burg Rothenfels
Nach den ersten Stunden des neuen Schuljahres trafen wir (die Spanischkurse der Q11 und Q12 samt Lehrern) uns am Dienstag, den 10.09.2019, um 12.30 Uhr, um gemeinsam zum Nürnberger Flughafen zu fahren. Nach einigen Turbulenzen kamen wir abends gut in Málaga an. Am nächsten Tag brachen wir nach dem Frühstück zur Alcazaba, einer maurischen Burg […]
Noelia und José bedanken sich für die Spenden der 10. Klassen.
Mit viel Begeisterung und Freude hat das Schuljahr besonders für die 81 Neuen in den 5. Klassen begonnen. Sie schrieben zur Begrüßung ihre Namen auf eine überdimensionale Hand, die Tutoren führten sie durchs Schulhaus, durch verschiedenen Gemeinschaftsspiele lernten sie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler kennen. Wir wünschen allen 5. Klässlern, dass sie sich in der Schulgemeinschaft […]
Informationen zum aktuellen Stand der Schulverpflegung am Gymnasium Marktbreit im Schuljahr 2019/2020
Die Jugend Europas demonstriert!
In der letzten Schulwoche gibt es für die Schüler*innen der 9. Jahrgangsstufe die Gelegenheit, den Schulalltag gegen einen Arbeitsplatz zu tauschen.
Beim diesjährigen Schulfest am Freitag, den 12.07. bot das P-Seminar „Sport-nach-1“ als besondere Aktion „Bubble Soccer“ für alle Besucher an. Es wird Fußball gespielt, jedoch ist man dabei in einem großen Luftball, welcher es den Spielern erlaubt, die Gegenspieler zu rammen. Genau deshalb kam es dabei immer wieder zu spannenden Zweikämpfen, so dass dieses Spiel […]
Würde das Wetter halten? – Das war die Frage, die für das Schulfestteam unter der Leitung von Stefan Schurz, Iris Ruppert, Ines Lopez und Belinda Wirsching am vorletzten Freitagmorgen eine echte Herausforderung darstellte. Denn Eltern, Schüler und Lehrer des Gymnasiums Marktbreit hatten wie jedes Jahr ein Fest für mehrere hundert Gäste auszurichten und die Frage […]
Die 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich in diesem Jahr für eine für eine aus unterschiedlichen Vorlagen sowie eigenen Spielideen zusammengestellte, ins 21. Jahrhundert verlegte Parodie des spanischen Literaturklassikers „Don Quijote“ entschieden.
Im Rahmen der Projektwoche in der letzten Woche vor den Sommerferien befassten sich die 5. Klassen mit dem Thema ‚Wasser‘
Schülerinnnen und Schüler radeln gemeinsam mit Lehrkräften von Ochsenfurt an die Schule
Französische Spezialitäten zur Feier der deutsch-französischen Freundschaft
Die neuen Fünft-Klässler verbrachten mit ihren Klassenlehrern und Tutoren abwechslungsreiche Tage auf Burg Rothenfels.
Bianca Mayr zeigte eine beeindruckende Leistung in der Prüfung zum französischen Zertifikat
Sinnvolle Handy-Nutzung im Unterricht um Französisch-Vokabeln zu pauken
Seit fast zwei Jahrzehnten besteht ein Schüleraustausch zwischen dem Gymnasium Marktbreit und dem Lycée Lebrun in Coutances, Frankreich. Um die Schule und das deutsche Schulsystem näher kennen zu lernen, stattete der derzeitige Schulleiter, M. Lambert, dem Gymnasium Marktbreit einen Besuch ab. Coutances, das die Partnerstadt Ochsenfurts ist, liegt in der Normandie im Département Manche. Die […]
Das „France Mobil“ vom deutsch-französischen Institut Erlangen kam Anfang Mai ans Gymnasium Marktbreit. Jedes Schuljahr tourt das „France Mobil“ des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) und des Institut français durch Deutschland. Dieses Jahr kam die junge französische Lektorin Karen Dufour ans Gymnasium Marktbreit. Für jede der besuchten Klassen hatte sie ein unterschiedliches Programm parat. Die jüngeren Schülerinnen […]
Am Medienkompetenztag der 7. Jahrgangstufe am Gymnasium Marktbreit ließen sich die Schülerinnen und Schüler im richtigen Umgang mit PC und Smartphone weiterbilden.
Die Schülerin Paula Leimeister war mit dem Programm Sauzay im SJ 2016/17 am Lycée Salvador Allende in Caen
Eine französische Fremdsprachenassistentin verbrachte ein Schuljahr am Gymnasium Marktbreit