Starkes Engagement für Demokratie und Courage

Mit großem Engagement starteten über 50 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Gymnasiums Marktbreit zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres in ein neues, zusätzliches Klassensprecher- und SMV-Seminar. Die von den Verbindungslehrkräften Julia Weinrich und Michael Zier initiierte Veranstaltung verfolgte das Ziel, die Klassensprecherinnen und Klassensprecher in ihrer Rolle zu stärken, Partizipation zu fördern und das soziale Miteinander an der Schule noch aktiver mitzugestalten.

Ein besonderes Highlight war der Besuch des Würzburger Vereins KUlturS e.V., der sich seit vielen Jahren gegen Diskriminierung und für kulturelle Teilhabe, Vielfalt und Chancengleichheit einsetzt. Im Rahmen eines zweistündigen Impro-Mitmach-Workshops zum Thema Rassismus konnten sich die Jugendlichen nicht nur als aktives Publikum, sondern auch selbst als Handelnde einbringen. Spielerisch wurden alltägliche Diskriminierungserfahrungen reflektiert und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Ergänzend konnten die Teilnehmenden Buttons mit eigenen Statements gestalten und aussagekräftige Fotos machen lassen, die Teil der Ausstellung VON ÜBERALL sein werden. Diese wird im Juni 2025 im Würzburger Rathaus zu sehen sein und macht die Stimmen junger Menschen gegen Rassismus sichtbar.

Als Zeichen der Wertschätzung und Unterstützung übergab die SMV dem Verein im Rahmen des Seminars eine Spende in Höhe von 300 Euro, die durch einen adventlichen Gebäckverkauf im Dezember 2024 gesammelt wurde.

Diese Aktionen sind eng verbunden mit der Entscheidung der Schulgemeinschaft, Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu werden. Bei einer Abstimmung im vergangenen Jahr hatte sich eine überwältigende Mehrheit der Schulgemeinschaft für die Teilnahme ausgesprochen. Damit verpflichtet sich das Gymnasium Marktbreit, aktiv gegen jede Form von Diskriminierung vorzugehen und ein respektvolles, gleichberechtigtes Miteinander zu fördern.

Die offizielle Auftaktveranstaltung zur Aufnahme ins Netzwerk findet am 22. Mai 2025 von 9:40 bis 12:55 Uhr statt. Als Paten dürfen wir den ehemaligen Schüler und engagierten Vertreter unseres Gymnasiums Florian Schwegler, Journalist und Fernsehmoderator beim Bayerischen Rundfunk und der ARD, begrüßen.

Der Termin fällt bewusst in die Würzburger Woche gegen Rassismus (Montag, 19. Mai bis Samstag, 24. Mai 2025), in der zahlreiche Veranstaltungen, Projekte und Ausstellungen in der Region stattfinden. Auch das Gymnasium Marktbreit setzt damit ein klares Zeichen: für Toleranz, Zivilcourage und eine Schule, in der alle willkommen sind.

Julia Weinrich