Informatik-Biber

137 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Marktbreit haben im Schuljahr 2016/2017 am Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen. Zwei erste, vier zweite und etliche dritte Preise konnten errungen werden.
137 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Marktbreit haben im Schuljahr 2016/2017 am Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen. Zwei erste, vier zweite und etliche dritte Preise konnten errungen werden.
Mensch-Computer-Systeme als Studiengang – was verbirgt sich dahinter?
Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung der P-Seminare haben Studenten der Universität Würzburg die Schülerinnen und Schüler unserer Q11 besucht: Uni@school als Brücke zwischen Schule und Studium.
Grüße aus dem Zillertal
Ausgerüstet mit Kitteln und Brillen sind die Nachwuchsforscher naturwissenschaftlichen Phänomenen auf der Spur.
Eine Schülerin der Q12 besuchte das XLAB – das größte deutsche Schülerlabor – um an einem einwöchigen Chemie-Camp teilzunehmen.
Auch im Schuljahr 2016/2017 finden im Rahmen der projektorientierten Seminare zahlreiche Veranstaltungen der Berufs- und Studienorientierung für unsere Schülerinnen und Schüler der Q11 statt.
Im Rahmen der Projekttage experimentierten alle fünften Klassen rund um das Thema Wasser und besuchten die Staustufe Marktbreit, sowie die Leitstelle des Wasser- und Schifffahrtsamtes.
Zum Ende des aktuellen Schuljahrs fand am Gymnasium Marktbreit die Studien- und Berufsbörse der elften Jahrgangsstufe statt. Diese Veranstaltung ermöglicht den Schülerinnen und Schülern sich schon während ihrer Schulzeit über ihre zukünftigen Studien- und Berufsmöglichkeiten zu informieren.