CO2-Fußabdruck vom Gymnasium Marktbreit

In diesem Jahr hat sich die JIA mit dem CO2-Fußabdruck unserer Schule befasst und hat sich dabei auf den Schulweg der Schülerinnen und Schüler, sowie dem Energie- und Wasserverbrauch der Schule fokussiert. Dazu wurden in den Klassen eine Umfrage durchgeführt, in welcher abgefragt wurde, wie häufig die Schülerinnen und Schüler mit dem ÖPNV, zu Fuß/Fahrrad […]

23. Juni 2025

weiterlesen …

Aktivitäten in der OGS

Mithilfe von Flüssigkleber, Rasierschaum, Kontaktlinsenlösung, Glitzer und Lebensmittelfarbe konnten die OGS- Schülerinnen und -Schüler klebrige „Slime-Experimente“ durchführen, die sichtlich Spaß bereitet haben. Auch die Eltern sind sicherlich froh darüber, dass diese Experimente in der Schule stattfinden können und so zu Hause alles sauber bleibt. 🙂 Wir wünschen allen OGS-Schülerinnen und -Schülern schöne Pfingstferien!

18. Juni 2025

weiterlesen …

„Grow“ begeistert mit mitreißendem Popchorkonzert

Ein musikalisches Highlight der besonderen Art bot sich am 5. Juni den Zuhörerinnen und Zuhörern im Großen Saal der Hochschule für Musik Würzburg beim Konzert „Grow“. In einer einzigartigen Kooperation brachten Studierende der Hochschule für Musik Würzburg gemeinsam mit Sängerinnen und Sängern des Gymnasium Marktbreit ein energiegeladenes Programm auf die Bühne.

17. Juni 2025

weiterlesen …

STARTUP

Du hast eine grandiose, innovative Geschäftsidee und willst damit richtig durchstarten?

19. Mai 2025

weiterlesen …

Music is in the air

Die Klassen 7a und 7b haben neue Songs im Musikunterricht komponiert und eingesungen, von denen einige hier veröffentlicht werden: Viel Spaß beim anhören!

16. Mai 2025

weiterlesen …

Ernährung mit allen Sinnen

Lebensmittel mit allen Sinnen wahrnehmen – Konsistenz, Struktur, Form und Farbe spielen eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Lebensmitteln und beeinflussen unsere Geschmacksempfindung. Das Geschmackserlebnis zu fördern und das Verständnis für eine bewussten Entscheidungen bei der Lebensmittelauswahl zu steigern, trägt zu nachhaltigem Konsum bei.

12. Mai 2025

weiterlesen …

Oobleck – was ist denn das?

Speisestärke und Wasser gemischt – ein faszinierenden Stoff entsteht – der Oobleck. Viel Spaß beim Experimentierten hatten die Schülerinnen und Schüler der Forscherklasse.

29. April 2025

weiterlesen …

Noch ein Pokal für die Dragons

Auch beim Qualifikationswettbewerb der First-Lego-League zu Beginn der Faschingsferien spielte das Robotik-Team vom Gymnasium Marktbreit ganz vorne mit. Durch den Sieg im Regionalwettbewerb in Würzburg Mitte Januar hatte sich das Team qualifiziert und trainierte seitdem unermüdlich für die nächste Runde zum Thema „Submerged“. So wurde das Fahrgestell des Roboters optimiert, so dass er präziser fahren […]

3. März 2025

weiterlesen …

Psychologie oder Medienkommunikation

…. welches Studienfach passt am besten zu jedem Einzelnen?

Entscheidungshilfen konnten die Schülerinnen und Schüler an den Projekttagen bekommen. „Uni@school“ und „Lehramtsbotschafter“ besuchten im Rahmen des Aufbaumoduls der Beruflichen Orientierung die Oberstufe des Gymnasiums Marktbreit.

25. Februar 2025

weiterlesen …

FLL2024/25: We are the champions

Triumph unseres Robotik-Teams „Dragons“ Wir holen den Gesamtsieg beim Regionalentscheid der First Lego-League Zum 20-jähigen Jubiläum belohnt sich das Team aus Marktbreit selbst, indem es sich in Würzburg unter 10 Mannschaften aus ganz Unterfranken mit beeindruckenden Vorführungen durchsetzt. Angefangen hatte die Geschichte der „Dragons“ im Jahr 2005, als das Gymnasium Marktbreit die Region „Franken-Main-Tauber“ der […]

19. Januar 2025

weiterlesen …

Weihnachtskonzert 2024

In neun unterschiedlichen Ensembles präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Marktbreit unter der Leitung von Martin Burkard, Magdalena Fuchs und Martin Oltsch einen bemerkenswerten Konzertabend in der Obernbreiter Marienkirche.

3. Januar 2025

weiterlesen …

Strom aus Obst?

Mit Zitronen oder Mandarinen elektrischen Strom erzeugen? Auf den Spuren des italienischen Physiker Alessandro Volta experimentierten Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe – eine Mandarinen- Reihenschaltung erzeugte die höchste gemessene Spannung.

10. Dezember 2024

weiterlesen …

Uni-Luft schnuppern

Erste Eindrücke am Uni Campus und in der Fakultät Chemie zu sammeln war Ziel der Schülerinnen und Schüler des P- Seminars bei einem Besuch an der Universität Würzburg.

27. November 2024

weiterlesen …

Vokabelköniginnen des Gymnasiums Marktbreit 2024 gekürt

In diesem Schuljahr fand an unserer Schule der erste Vokabelwettbewerb im Fach Latein für die 7. Klassen unter der Leitung von Frau Breu und Frau Doischer statt. In einem spannenden Wettkampf traten die jeweils drei bzw. vier besten Schülerinnen aus den Lerngruppen 7ab und 7bc gegeneinander an, die zuvor in einem anspruchsvollen Vokabeltest über die […]

26. November 2024

weiterlesen …

Auszeichnung besonderer schulischer Leistungen

In festlichem Rahmen der Realschule Kitzingen wurden die besten Absolventinnen und Absolventen aller Schulen im Landkreis Kitzingen durch die Landrätin geehrt. Die musikalische Umrahmung wurde von der Oberstufenband des Gymnasiums Marktbreit übernommen.

9. Oktober 2024

weiterlesen …

Wandertag? Auf dem Weg in die Zukunft: der HIT in Würzburg

Die Bundesagentur für Arbeit organisierte den Hochschulinformationstag in diesem Jahr an der Technisch Hochschule Würzburg- Schweinfurt. Unsere Schülerinnen und Schüler informierten sich an Ständen, in Vorträgen und in Themenräumen über die unterschiedlichsten Studienmöglichkeiten.

28. September 2024

weiterlesen …