Assessment Center

Im Aufbaumodul für Berufliche Orientierung der Oberstufe standen am Ende des Schuljahres Vorstellungsgespräche und Aufgabenstellungen eines Assessment Centers auf dem Programm. Verschiedene Aufgaben und Übungen werden häufig bei Bewerbungen eingesetzt, um die Fähigkeiten und die Persönlichkeit von Bewerberinnen und Bewerbern zu beurteilen. Teamplayer oder Einzelkämpfer, Führungskraft oder Unterstützer, fachliche und soziale Kompetenzen sollen umfassend eingeschätzt werden. Diese Situationen wurden in zwei Workshop der Bundesagentur für Arbeit nachgestellt.

Unter Anleitung von Frau Dreier oder Herrn Zobel schlüpften die Schülerinnen und Schüler in unterschiedliche Rollen – von der Chefin oder dem Chef über die Gleichstellungsbeauftragte hin zum Bewerber oder der Bewerberin. Bei typischen Übungen eines Assessment Centers mussten kniffelige Aufgaben gemeinsam gelöst werden, gleichzeitig wurden Kandidatinnen und Kandidaten unter bestimmten Kriterien beobachtet.

Die Schülerinnen und Schüler sammelten Erfahrungen wie Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsfähigkeit der Teilnehmenden beurteilt werden. Simulierte Gesprächssituationen können vielleicht in echten Gesprächen einmal hilfreich sein.

Dr. Christina Oßwald