Ein Tag unter Studis – Unser Besuch an der Uni!
Diesen Tag vergessen wir nicht so schnell! Unsere ganze Klasse 8 a war mit Frau Weiß und Frau Cardoso in der Universität Würzburg zur Schüler Uni – dies kann man nicht mit einem normalen Schulalltag vergleichen. Wir hatten die Chance, uns zwei echte Vorlesungen von Dozenten anzuhören. Die erste Vorlesung war über den Bauernkrieg. Die Dozentin Frau Dr. M. Montag-Erlwein brachte uns die Ereignisse anhand Schulwandbilder näher und erklärte uns dabei den Unterschied zwischen Geschichte, ihrer Darstellung in der jeweiligen geschichtlichen Situation und realen Ereignissen.
Dann hatten wir eine kurzen Pause, um den Kopf etwas durchzulüften. Die zweite Vorlesung ging über natürliche und künstliche Intelligenz. Prof. Dr. F. Puppe versuchte uns nahezubringen, wie unser eigenes Gehirn funktioniert und wie versucht wird, das in Computern nachzubauen. Eine nicht gerade einfaches Fachgebiet, wie wir bald während der Vorlesung merkten.
Aber wir haben an diesem Tag nicht nur die Köpfe qualmen lassen, wir haben auch erlebt, wie es an einer Uni so abläuft. Wir waren nämlich auch in der Mensa. Dort sahen wir zum ersten Mal die Menge an Studierenden. Überall Studierende, die essen, sich meist in Englisch unterhalten und lernen.
Am Ende unserer „Tour“ schauten wir uns noch in der Zentraluniversitätsbibliothek um. Als wir durch die Regale mit Büchern liefen, bekamen wir einen ungefähren Eindruck, welche weiteren Fachrichtungen man hier studieren kann. Es waren Bücher über einfach alles da: Altphilologie, Psychologie, Philosophie, Geschichte, Medizin, Physik, Sprachen, Kunst, Technik. Man steht da zwischen Tausenden von Büchern und merkt, wie viel Wissen es auf der Welt gibt und wie viel man hier entdecken könnte, wenn man nur wollte. Ebenso beeindruckend war, wie still es in diesem großen Saal war, in dem viele Studierende still und konzentriert lernend an ihren Tischen saßen.
Anna Bierbaum, 8a