Mit Köpfchen zum Börsengewinn!

Mit über 113.000 Teilnehmenden europaweit hat das Planspiel Börse 2024/25 eine neue Rekordmarke erreicht. Noch nie haben sich so viele an diesem Online-Wettbewerb der Sparkassen beteiligt, bei dem man ein fiktives Startkapital von 50.000 € an der Börse in knapp vier Monaten Spielzeit maximieren muss.

Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Mainfranken, zu dem unsere Schule gehört, traten insgesamt 1428 Schülerinnen und Schüler in 554 Teams gegeneinander an. Dabei müssen sich die Teilnehmenden mit den Kapitalmärkten und dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen auseinander setzen, erlangen so ein tieferes Verständnis für Finanzthemen und profitieren somit auch langfristig für die eigene Finanzplanung.

Die Spielzeit des diesjährigen Planspiels war geprägt von sinkender Inflation und sinkenden Leitzinsen, sich stabilisierenden Energiepreisen, aber auch dem Krieg im Nahen Osten und der Ukraine sowie der US-Präsidentschaftswahl und dem Bruch der Ampelkoalition in Deutschland. Bei alledem setzten die jungen Anlegerinnen und Anleger vor allem auf Tesla, Rheinmetall, Nvidia und Amazon.

Das Team HT-Stocks mit Valentin Hemm, Ben Tovote, Nickolai Fahmer und Mira Schäflein (alle 11c)  erreichte schon nach kurzer Zeit die Top 5 der insgesamt 31 an unserer Schule teilnehmenden Teams. Ungefähr drei Wochen vor Spielende übernahm das Team dann die Führung, die es bis zum Schluss nicht mehr abgab. Mit Köpfchen hatten die vier die richtigen Aktien gewählt, mit insgesamt 12 Trades eher wenig, dafür aber gezielt gehandelt und konnten somit ihren anfänglichen Depotwert in nur knapp vier Monaten von 50.000 € auf 62.638,65 € erhöhen, was einem Gewinn von 12.638,65 € und einer Performance von + 25,28 % entspricht. Dies bescherte ihnen den 1. Platz an unserer Schule und den 3. Platz in der Gebietsdirektion Kitzingen. Für letzteres wurden sie Anfang April in einer feierlichen Preisverleihung in der Hauptfiliale der Sparkasse Mainfranken in Würzburg mit Urkunden und einem Geldpreis in Höhe von 150 € geehrt. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großen Erfolg!

Gerlinde Eidel

 

Siegerehrung in der Hauptfiliale der Sparkasse Mainfranken